Der ZID betreibt einen Chat-Server, der mit jedem XMPP-fähigen Chat-Client unter der Adresse jabber.tugraz.at (TLS-verschlüsselt, Port 5222) mit der „TUGRAZonline-E-Mail-Adresse“ als Username (Jabber ID) und dem TUGRAZonline-Kennwort verwendbar ist.
Server-Adresse: | jabber.tugraz.at |
Port: | 5222 (TLS) - nur TLS 1.2 wird unterstützt. 5223 (legacy SSL) deaktivieren |
JID: | TUGRAZonline-E-Mail-Adresse |
Kennwort: | TUGRAZonline-Passwort |
Beispiele für gültige Jabber-IDs (Benutzername):
vorname.nachname@tugraz.at oder v.nachname@student.tugraz.at oder nachname@alumni.tugraz.at
Beispiele für ungültige Jabber-IDs:
vorname@institut.tugraz.at oder username@sbox.tugraz.at
Neben
E-Mail,
Newsgroups und
RSS
unterstützt Thunderbird auch
Jabber!
In Mac OS X bzw. MacOS bis 10.13 ist ein Client (Nachrichten/Messages) enthalten, wenn Sie aber weder Thunderbird noch OS X verwenden,
müssen Sie erst einen Client installieren.
Obwohl in unserem Fall TLS 1.2 für die Kommunikation mit dem Server zum Einsatz kommt, spricht einiges dafür Clients zu verwenden, die sichere End-to-End-Verschlüsselung unterstützen, ein neues Protokoll dafür ist OMEMO.